Über 1000 Pfadis aus dem ganzen Thurgau treffen sich jährlich zum Kantonalen Pfaditreffen (KaTre) – ein Höhepunkt im Pfadijahr. Während die älteren Pfadis (11- bis 16-jährig) und ihre Leitenden (17- bis 25-jährig) ein ganzes Wochenende «Pfadi pur» erleben, nehmen die jüngeren (4- bis 10-jährig) am Sonntag am Programm teil. An verschiedenen Posten messen sich die Pfadis darin, wer die Pfaditechnik am besten beherrscht. Im Jahr 2023 findet der Anlass – corona-bedingt – erstmals seit 2019 wieder statt.
Das KaTre 2023 findet unter dem Motto «Piraten vom Bodamicus» am 23. und 24. September 2023 statt. Gemeinsam mit den Hauptfiguren Lisa, Markus und Nadja, die in einem verlassenen Bootshaus auf eine geheimnisvolle Truhe gestossen sind, begeben sich die Pfadis in den verschiedenen Altersstufen auf ein spannungsreiches Piratenabenteuer. Dabei stehen der Spass, das gemütliche Beisammensein und das Erleben der Pfadigemeinschaft im Vordergrund.
Das Kantonale Pfaditreffen findet in Romanshorn – sowohl am Seeufer als auch in der Stadt – statt. Am Samstag werden rund 550 Pfadis erwartet, am Sonntag etwa 1100. Je nach Witterung werden 300 bis 500 Eltern, Einwohnerinnen und Einwohner aus Romanshorn und der Umgebung, Behördenmitglieder und weitere Interessierte den Anlass besuchen. Ausserdem werden regionale Medien eingeladen.
Wo der Anlass stattfindet und wer ihn organisiert, ändert sich jährlich. Im Jahr 2023 sind die Pfadis zu Gast im Oberthurgau. Das Organisationskomitee besteht aus rund 20 Pfadibegeisterten der Abteilungen Pfadi Arbor Felix (Arbon), Pfadi Seesturm (Neukirch-Egnach) und Pfadi Olymp (Romanshorn). In der Planung, Durchführung und Auswertung wird das Team von der Pfadi Thurgau unterstützt. Der gesamte Anlass wird ehrenamtlich organisiert. Für den Aufbau, die Durchführung sowie den Rückbau werden bis zu 200 Helfende im Einsatz stehen.